Kategorie: A6 4F/C6 – Technik

A6 4F/C6 – Technik

Defektes Kurvenlicht AFS – Mögliche Ursachen – A6 4F

Ursachensammlung zum Thema “Defektes Kurvenlicht AFS”   Defektes Kurvenlicht AFS Hallo zusammen. Da ich das Problem letztens hatte und es glücklicherweise mit recht wenig Aufwand beheben konnte wollte ich doch meine Lösung mit euch mal teilen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bevor er sich einen neuen Scheinwerfer kaufen muss. Dieser Beitrag ist als Sammlung von Lösungsvorschlägen gedacht. Also wenn ihr es anders wieder hinbekommen habt so würde ich mich freuen, wenn ihr […]

Motordaten 2.7 TDI 2008 bis 2011 Audi – A6 4F

Motordaten: 2.7 TDI 2008-2011   -Bauzeitraum: 10/08 – 01/11 -Zylinder: 6 -Hubraum: 2698 ccm -Leistung: 140 kW / 190 PS bei 3.500-4.400 U/min -Drehmoment: 400 Nm bei 1400-3500 U/min -Kraftstoffart: Diesel -Bohrung: 83 mm -Hub: 83.1 mm -Verdichtung: 17 -Einspritzung: TDI-Direkteinspritzung -Ventile: 24 -Zündfolge: -/-/-/-/-/-   Blackswan

Motordaten – 3.0TDI 2007 bis 2008 – Audi – A6 4F

3.0TDI   -Bauzeitraum: 7/05 – 6/08 -Zylinder: 6 -Hubraum: 2967 ccm -Leistung: 171 kW / 233 PS bei 4000/min -Drehmoment: 450 Nm bei 1400-3250 U/min -Kraftstoffart: Diesel -Bohrung: 83.0 mm -Hub: 91.4 mm -Verdichtung: 17.0 -Einspritzung: TDI-Direkteinspritzung -Ventile: 24 -Zündfolge: 1/4/3/6/2/5   Habib

Motordaten – 4.2E V8 BAT 2004 bis 2006 Audi – A6 4F

Motordaten 4,2L V8 BAT   – Bauzeitraum: —- – Zylinder: 8 – Hubraum: 4163 ccm – Leistung: 246 kW / 335 PS bei 6500/min – Drehmoment: 410 Nm bei 3500 U/min – Kraftstoffart: Super – ROZ mind./optimal: 95 / 98 – Abgasklasse: EURO 4 – Bohrung: 84.5 mm – Hub: 92.8 mm – Verdichtung: 11.5 – Einspritzung-/Zündsystem: MPI Bosch Motronic – Ventile pro Zylinder: 5 – Zündfolge: 1/5/4/8/6/3/7/2 – Nockenwellentrieb: Kette – Klopfregelung: ja – […]

Wasser in den Rückleuchten – A6 4F

Wasser in den Rückleuchten - A6 4F 1

Wasser in den Rückleuchten Limousine Falls ihr beschlagene Rücklichter oder gar Wasser in den Rückleuchten hab dann ist zu 99,9% die Dichtung des Lampenträgers nicht richtig eingesetzt. Hatte das Problem, das mein Linkes Rücklicht immer beschlagen war. Lösung Rücklicht ausbauen und den Lampenträger (grauer Deckel) abnehmen. Nun seht ihr eine Dichtung(schwarze Schaumstoffdichtung) die ihr exakt in die dafür vorgesehene “Nut” einsetzen müsst. Danach ist alles dicht! Bitte korrekten Sitz der Dichtung beachten!!! Manche Werkstätten machen […]

Klacken bei Bremsen loslassen (Automatik) – A6 4F

Klacken bei Bremsen loslassen (Automatik) Beschreibung Bei der Automatik: wenn man im Stand langsam von Bremspedal geht, und das Auto leicht anfährt, gibt es ein leichtes Klacken von der Bremsanlage. AUDI ist dieses Problem bekannt, auf Anfrage werden beim Händler irgendwelche Stifte ausgetauscht, die das beheben sollen. Lösung Nach dem Ersetzen der Stifte durch weichere wie mir gesagt wurde, ist das Klacken weg und alles geht wieder ruhig weiter. Ist lt. Werkstatt eine Aktion die […]

Frontscheibe beschlägt von außen im Sommer – A6 4F

Das Phänomen, der Frontscheibe tritt im Sommer auf wenn die Klimaanlage im AUTO betrieb läuft. Frontscheibe beschlägt von außen im Sommer Die Klimaanlange blässt einen Großteil der Kühlluft über die Ausströmer unter der Frontscheibe. Dabei kann die Scheibe so kalt werden, das sie von aussen beschlägt, wenn man in ein Gebiet mit hoher Luftfeuchte kommt (z.b. nach einem Regenschauer). Das benutzen der Scheibenwischer hat nur kurz Wirkung. Eine Lösung ist es die Ausströmer unter der […]

Beifahrerspiegel mit Memory – A6 4F

Beschreibung Bei der Kombination Memory Sitze und Aussenspiegel mit Memory tritt folgendes Problem auf. Ist der Drehschalter der Spiegel auf den rechten Aussenspiegel gestellt und wird der Rückwärtsgang eingelegt, fährt der Spiegel nach unten um eine bessere Sicht auf den Bordstein zu geben. Wird jetzt der Wagen ausgestellt oder wieder nach vorne gefahren stellt der Spiegel sich wieder auf die alte Position. Leider steht der Spiegel bei einigen Malen ein wenig tiefer als vorher. Drückt […]

Abgasrückführungssystem – Durchsatz zu klein – A6 4F

Fehlerspeichereintrag: 16785 – Abgasrückführungssystem: Durchsatz zu klein Schauen ob im Drosselklappenstutzen die Öffnungen für die AGR zugesetzt sind. Liegen ungefähr gegenüber der komischen Verschlussschraube. Falls dies sein sollte, bitte UMBEDINGT den Stutzen erneuern (hat inzwischen anderes Material) Dazu muss das Drosselklappengehäuse demontiert werden. Evtl. abgebaute Dichtungen am Drosselklappengehäuse sowie am Saugstutzen sind UMBEDINGT zu ersetzen. 001025 – Abgasrückführungssystem: Durchsatz zu klein P0401 – 002 – unterer Grenzwert unterschritten – Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00110010 Fehlerpriorität: 0 […]

Nächste Seite »