Hier eine Motorenübersicht des A6 4A/C4
Die Motorenübersicht in Tabellenform haben wir zur besseren Übersicht erstellt.
KW / PS | L/100Km* | Bauzeitraum | |
---|---|---|---|
Benzin | |||
1.8 | 92 / 125 | 9,3L | 08/1995 - 03/1997 |
1.8 Quattro | 92 / 125 | 9,9L | 08/1995 - 03/1997 |
2.0 | 74 / 101 | - | 06/1994 - 06/1996 |
2.0 | 85 / 115 | - | 06/1994 - 11/1995 |
2.6 V6 | 110 / 150 | 10,2L | 06/1994 - 03/1997 |
2.6 V6 Quattro | 110 / 150 | 11,1L | 06/1994 - 03/1997 |
2.8 V6 | 128 / 174 | 10,6L | 06/1994 - 03/1997 |
2.8 V6 | 142 / 193 | 10,1L | 08/1995 - 03/1997 |
2.8 V6 Quattro | 128 / 174 | 11,3L | 06/1994 - 03/1997 |
2.8 V6 Quattro | 142 / 193 | 11,1L | 08/1995 - 03/1997 |
S6 2.3T 20V Quattro | 169 / 230 | 12,2L | 05/1994 - 03/1997 |
S6 4.2 V8 Quattro | 213 / 290 | 15,2L | 05/1994 - 03/1997 |
S6 4.2 V8 Quattro | 240 / 326 | 14,9L | 03/1996 - 03/1997 |
Diesel | |||
1.9 TDI | 66 / 90 | 6,4L | 06/1994 - 03/1997 |
2.5 TDI | 85 / 115 | 6,9L | 06/1994 - 03/1997 |
2.5 TDI | 103 / 140 | 6,9L | 07/1994 - 03/1997 |
2.5 TDI Quattro | 103 / 140 | 7,2L | 05/1994 - 03/1997 |
* Kombinierter Verbrauch. Der tatsächliche Verbrauch kann deutlich abweichen.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Die auffälligste Änderung gegenüber dem Vorgänger Audi 100 C4 ist neben zahlreichen Bearbeitungen am Design die Einführung des bislang stärksten Dieselmotors bei einem Audi. Es handelt sich dabei um einen Reihen-Fünfzylinder mit Direkteinspritzung, Verteilereinspritzpumpe, Turboaufladung (Bypass-Turbolader), Luftmassenmesser, elektronisch gesteuerter Abgasrückführung und Abgasreinigung mittels Katalysator. Dieses Aggregat leistet 103 kW (140 PS) und stellte technisch eine Weiterentwicklung des 84-kW-Motors aus dem Audi 100 dar. Mit diesem Antrieb überschreitet erstmals ein Diesel-PKW von Audi in Serienausstattung die 200-km/h-Marke. Dieser Motor konnte mit einem Automatikgetriebe oder erstmals einem Schaltgetriebe mit sechs Vorwärtsgängen bei einem Dieselfahrzeug bestellt werden. Auch diese Motorvariante gab es in der Quattro-Ausführung. Quelle Wikipedia.org.
Auch Interessant
Neueste Kommentare