Inhalt
Es besteht die Möglichkeit, den vorhandenen Serien-Grill bei 4F gegen den S6-Grill auszutauschen. Das Teil passt ohne Probleme in den Stoßfänger.
Teilenummern
4F0 853 651 AJ 1RR – S6 Grill ohne Radar
4F0 853 651 AK 1RR – S6 Grill mit Radar
4F0 853 736 F 2ZZ – S6-Schriftzug (wenn nötig)
4F0 807 285 – Kennzeichenträger für Umbauten ab MJ 07 und PDC vorn
Alle Angaben wurde sorgfältig zusammengestellt, es kann dafür jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Einbau erfolgt auf eigenes Risiko!
Der Austausch kann über zwei Varianten erfolgen:
Variante 1
Austausch durch Demontage des Stoßfängers == (für die Arbeiten sind 2 Personen erforderlich!)
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=674527
– Dazu sollte das Auto vorn aufgebockt werden oder auf einer Bühne stehen
– Kennzeichenträger entfernen
– Vorderräder und die Kunstoffauskleidung Radhaus entfernen
– 3 Befestigungsschrauben unterhalb des Stoßfängers mit dem Unterboden entfernen
– Der Stoßfänger ist mit 3 Schrauben TX20 pro Seite an der Kunststoffführung Kotflügel verschraubt – Schrauben entfernen
– Im Radhaus unter dem Scheinwerfer ist eine 10er(Kopf)-Mutter sichtbar – lösen und entfernen
– Im Motorraum die Abdeckung zwischen Grill und Motorraum entfernen
– Darunter wird erneut eine Schraube TX25? sichtbar – lösen und entfernen
– Links und rechts neben dem Grill sind wieder jeweils eine Schraube TX25? vorhanden – lösen und entfernen
– Stoßfänger vorsichtig ein Stück (ca. 3cm) nach vorn ziehen
– Vorsicht: unter dem Scheinwerfer sind noch die Gewindestifte M6 von den 10er Muttern in den Kotflügel geführt
– Stoßfänger hängt links und rechts noch in den Führungen an dem Kotflügel
– Dort kann er jetzt vorsichtig aus den Führungen nach außen gezogen werden ( Vorsichtig heißt, nicht den Kotflügel verbiegen. Das Ausrasten aus der Führung bedarf schon etwas Kraft) – Bitte diese Position zur Montage merken
– Stoßfänger kann danach weiter vom Auto gelöst werden
– Kabelverbindung bei APS+ der Sensoren lösen
– Sollte noch Radar vorhanden sein, Kabelverbinung am Stecker trennen
– Es empfielt sich, etwas unter den Stoßfänger zu legen (Unterbau in der Höhe), damit man ihn dort ablegen kann.
– Danach kommt man super an die Schrauben dran und kann den Grill tauschen
– Der Zusammenbau dann sinngemäß in umgekerter Reihenfolge.
– Den Stoßfänger vorsichtig mit den Gewindestiften in die Führung unter dem Scheinwerfer einführen
– Danach die beiden Seiten in die Führungen drücken(Postion wurde bei der Demontage gemerkt)
– Postion ist ca. 3cm vor der Normalposition
– Vorsicht: Keine Gewalt – sonst wird der Kotflügel beschädigt. Es geht schon streng, aber nicht mit dem Hammer
– Danach Stoßfänger in die normale Position zurückschieben und alles ohne Rest verbauen.
Variante 2
Austausch ohne Demontage des Stoßfängers
– Dazu benötigt man den neuen Grill zur Vorlage, wo sich die Schrauben befinden
– Wer Radar hat, hat es hier einfach, da er unten schön schrauben kann
– Abdeckung im Motorraum zwischen Grill und Motorraum entfernen
– Die oberen Schrauben TX20 vom Grill und der Bestigung lösen
– Danach andere Schrauben der Grillbefestigung/Grundträger bis zum Kennzeichenräger entfernen (Arbeiten vorsichtig durchführen, da die Kühlerlamellen beschädigt werden können)
– Grill kann jetzt zur besseren Demontage gefühlvoll nach vorn gebogen werden, damit man besser an die Schrauben kommt
– Kennzeichenträger demontieren
– Schwierig gestalten sich die Schrauben dort, da der Aluträger dort verläuft
– Ich habe sie mit einem Gelenk und Ratschenverlängerung lösen können
– Auto vorn aufbocken und sichern
– Unterbodenschutz Motorraum demontieren
– Untere Schrauben Grill mit einer Verlängerung lösen
– Kabelverbindung der APS+ lösen
– Danach kann der Grill getauscht werden
– APS+ wieder montieren
– Wie immer: Zusammenbau sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge ohne Überreste
Vorsicht: Die Arbeiten erfordern das Tragen dünner Schutzhandschuhe, sonst sind Verletzungen an den Händen praktisch unvermeidlich! Wer gern bastelt, kann den Umbau selber vornehmen.