fbpx
Beiträge durchsuchen

Kategorie: A6 4F/C6 – Anleitungen

A6 4F/C6 – Anleitungen

Elektrische Sitze nachrüsten – bei vorher teilelektischen Sitzen – A6 4F

Der Querschnitt bei teilelektrischen Sitzen ist nur 1mm² und die Leitung ist mit 10A abgesichert. Wenn man die Sitzverstellung dann betätigt, dann funktioniert es eine kurze Zeit und danach brennt die Sicherung durch. Leider ist sowohl die Plusleitung, als auch die Masseleitung nur 1mm². Für vollelektrische Sitze braucht es 30A Absicherung und daher auch zwingend […]

Bremsenumbau Hinterachse Bremsbelüftung 330x22mm – A6 4F

Bremsenumbau Hinterachse 330x22mm Nachrüstung Bremsenbelüftung vom VW Phaeton Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben): 3D0 615 312 C Deckblech rechts 3D0 615 311 C Deckblech links 3D0 615 447 D Luftführung links 3D0 615 448 D Luftführung rechts N 102 849 02 Schrauben (8x) N 908 429 03 […]

Bremsenumbau von 321x30mm auf 360x34mm – A6 4F

Anders als bei den Festsattel-Lösungen (Brembo etc.) ist man bei der FNR42 in der Lage, die günstigen Winterräder mit 17″ weiterverwenden zu können. Insgesamt ist es kaum mehr Aufwand als ein normaler Scheiben und Belagswechsel; lediglich die Bremsen müssen zusätzlich entlüftet werden. Scheiben, Beläge, Sättel und Sattelhalter können vom A8/4E oder Phaeton übernommen werden, alle […]

RS6 Grill einbauen – PDC Sensoren versetzen – A6 4F

Der RS6 Grill ist Teil der ACC Nachrüstung und mit in den Videos enthalten. Link zur Video-Doku Fragen, Anregungen PN -> kbankett www.motor-talk.de MMI 3G nachrüsten – ein erster Wurf ohne Anspruch auf Vollständigkeit Die Umrüstung bezieht sich auf das MMI 3G Navigation Plus mit Festplatte und Digitalradio (DAB). Digitalradio oder nicht wird wohl nur […]

Adaptive Cruise Control ACC nachrüsten -A6 4F

Der Umbau beinhaltet keinen Kombiinstrumententausch. Einzig das Fehlen der Tempomat-LED im KI ist störend. Nach Austausch des Kombiinstrumentes funktioniert die Anzeige nun auch wie original. Die ACC Kombiinstrumente sind an den kürzeren Segmentstrichen im Tacho erkennbar. ACC KIs (z.B. auf den Bildern in der Bucht) haben deutlich erkennbar kürzere Segmentstriche. (sorry, es gibt einfach zu […]

Kurvenlicht AFS nachrüsten Anleitung für Audi – A6 4F

Hier eine kleine Übersicht, was zum Nachrüsten von Kurvenlicht zu tun ist. Benötigte Teile: – Natürlich zwei Kurvenlichtscheinwerfer – ob RS6, VFL oder FL ist dabei völlig egal Kurvenlicht AFS Modul 4F0 907 357 (A,E,C,F) oder 4L0 907 357 Das 4L0 907 357 / 4L0 907 357 B ist im FL verbaut, insofern für FL […]

Wechseln der Tachoblende vom BJ2005 – A6 4F

Wechseln der Tachoblende vom BJ2005 - A6 4F 1

In dieser Beschreibung möchte ich verdeutlichen wie man die Tachobrille beim Audi A6 4F VFL (Vor Face Lift) wechselt. Vorher möchte ich anmerken, dass ich keine Verantwortung für die Arbeiten an euren Fahrzeugen übernehme und dies lediglich eine bebilderte Anleitung darstellen soll. Es sind KEINE Arbeiten am Airbag notwendig.   Alte Tachobrille Neue Tachobrille flex […]

Automatische Kofferraumöffnung bei Limo – A6 4F

Die automatische Kofferraumöffnung bei der Limousine ist eine praktische Sache. Durch Drücken auf den Kofferraumknopf an der FFB oder dem Entriegelungsknopf an der Fahrertür wird der Kofferraumdeckel automatisch geöffnet. Allerdings “erkauft” man sich dieses durch einen etwas schwerer schließenden Deckel. Um sich eine Enttäuschung zu sparen, sollte man es vorher mal beim Händler ausprobieren. Folgende […]

Nachrüstung SDS – Sprachdialogsystem – A6 4F

SDS

Einleitung Es besteht die Möglichkeit, das SDS bei unserem 4F nachzurüsten. Voraussetzungen sind jedoch Freisprecheinrichtung und Multifunktionslenkrad. Das Steuergerät kann man original bei Audi entsprechend der FIN für ca. 730€ ohne Einbau kaufen. Der Einbau kann durch Audi erfolgen und wird mit ca. 100€ geschätzt. Es ist auch möglich, diese Kosten durch Eigenleistung zu umgehen […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite